Vorführung des Films Freistatt

mit dem Zeitzeugen Wolfgang Rösenkötter

Vorführung des Films „Freistatt“ mit dem Zeitzeugen Wolfgang Rösenkötter (Sozialwissenschaftler und Mitglied des Vorstandes von BerNiam, Beratungs- und Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe e.V.)

Die Vorführung des Films „Freistatt“ mit anschließender Diskussion fand am Freitag, den 14.10.2022 im DRK Kreisverband statt.

Im neuen Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) sollen Kinder und Jugendliche und ihre Familien mehr Gehör erhalten und darin unterstützt werden, ihre Rechte wahrzunehmen. Hierzu sieht der Gesetzentwurf beispielsweise die Verankerung von Ombudsstellen als externe und unabhängige Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern vor.

Beschwerdemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Einrichtungen und in Pflegefamilien werden erweitert beziehungsweise verbessert.

Der Entwurf stärkt organisierte Formen der Selbstvertretung. Kinder und Jugendliche erhalten außerdem einen uneingeschränkten eigenen Beratungsanspruch – ohne ihre Eltern.

Zu dieser Thematik haben wir uns im Anschluss an der Filmvorführung ausgetauscht.

Elsa-News

Social Media

Instagram

Interner Bereich

Anmelden

Bürozeiten der Verwaltung

Montag – Freitag
8:00-16:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen
Uta Hellweg | Nicola Waltemathe

Spendenkonto

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE06 4905 0101 0040 1119 73
Verwendungszweck: Spende an die EBH Minden

Anschrift

Deutsches Rotes Kreuz . Elsa-Brandström-Jugendhilfe Minden gGmbH
Maulbeerkamp 34 . 32425 Minden

Telefon: 0571-40480
Mail: info@ebh-minden.de