Prof. Dr. Dirk Nuesken

Be- und Entlastung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe

In-House Fortbildung

Zu einer gleich zweifachen Premiere in der Elsa-Brandström-Jugendhilfe gGmbH kam es am 07.06.2023. Prof. Dr. Dirk Nuesken von der Evangelischen Hochschule in Bochum lehrte im Rahmen einer Inhouse Fortbildung zum Thema Be- und Entlastung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe und war damit zum ersten Mal als Referent in Minden tätig. Die Seminargruppe setzte sich – und das bedeutete die zweite Premiere – zusammen aus TeamleiterInnen der Hilfen zur Erziehung und KoordinatorInnen des Offenen Ganztags an unseren sechs Schulstandorten. Die Zusammenführung dieser zwei Fachbereiche innerhalb der Einrichtung mit ihren verschiedenen Erfahrungen und den unterschiedlichen Rahmenbedingungen gelang Prof. Nuesken auf hervorragende Weise. Auch das schon vorhandene Know-how in der Mitarbeiterschaft wurde sichtbar.

Wir konnten verschiedene Stress-Modelle kennenlernen und erfuhren, was in professionell aufgestellten Organisationen einen Burnout oder andere beruflich bedingte Ausfälle verhindern kann, nämlich Autonomie von Teams, kollegiale Entscheidungsfindung und die Orientierung am Hilfebedarf.

Eine Folgeveranstaltung zum Thema Reflektion der Leitungs- und Führungsrolle wurde von allen als Vertiefung des Themas gewünscht!

Elsa-News

Social Media

Instagram

Interner Bereich

Anmelden

Bürozeiten der Verwaltung

Montag – Freitag
8:00-16:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen
Uta Hellweg | Nicola Waltemathe

Spendenkonto

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE06 4905 0101 0040 1119 73
Verwendungszweck: Spende an die EBH Minden

Anschrift

Deutsches Rotes Kreuz . Elsa-Brandström-Jugendhilfe Minden gGmbH
Maulbeerkamp 34 . 32425 Minden

Telefon: 0571-40480
Mail: info@ebh-minden.de