Inhouse Erlebnispädagogik 2025
Am 27.5.25 trafen sich einige Auszubildende des EBH zu einem Inhouseseminar mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik. Um 9h30 ging es am Bootshaus des KSC Porta (Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Möglichkeit der Kanuleihe) mit einem Überblick über die verschiedenen Bereiche der Erlebnispädagogik und einer theoretischen Einweisung in den Kanubereich los.
Kooperations – und Abenteuerspiele
Unterschiedliche Bootstypen konnten an diesem Tag getestet werden. Das Wetter spielte mit, es blieb…zumindest von oben trocken. Die Teilnehmenden haben unterschiedliche Kooperations – und Abenteuerspiele kennen gelernt. Auf der Weser ging es mit einem Zwischenhalt beim SV 1860 Minden bis nach Todtenhausen. Bei diesem Zwischenhalt wurde die Mittagsverpflegung auf Trangiakochern zubereitet. In der Abschlussrunde am Vereinshaus des KSC Porta wurde das an diesem Tag erlebte „Abenteuer“ reflektiert und die Möglichkeit des Transfers in den eigenen Arbeitsbereich besprochen.
Abschlusschallenge
Die Abschlusschallenge ergab folgendes Ergebnis:
Ich fand diesen Tag interessant. Ich habe etwas Neues erlebt. Wir wissen jetzt schon viel aus dem Bereich Kanufahren. Zum Beispiel wie man einen Trangiakocher benutzt. Die Kanus sind super wackelig auf der Weser.
Jetzt freuen wir uns auf die praktische Umsetzung in den Alltag!