In Gefahrensituationen reagiert jeder Mensch unterschiedlich. Zwischen der reflexartigen Neigung zur Flucht bis hin zur Konfrontation ist alle möglich. Sinnvoll ist es, sich seiner verschiedenen Möglichkeiten bewusst zu sein und überlegt zu handeln.
Auch in diesem Jahr wurden die Kinder und Jugendlichen aus unseren Wohngruppen von den MitarbeiterInnen der FA Grohedal großzügig beschenkt.
Zwei Tage vor dem 2. Advent 2022 fand in der Mehrzweckhalle der Elsa-Brandström-Jugendhilfe am Maulbeerkamp ein Treffen ehemaliger Betreuter statt. Teilweise von weit her angereist, trafen sich Menschen, die Jahre ihres Lebens in den stationären Wohngruppen verbracht hatten.
Auch in diesem dritten Jahr freuen sich unsere Kinder und Jugendlichen auf die tollen Geschenke von den Mitarbeiter*innen der Fa. Grohe in Porta Westfalica. Die Übergabe der Geschenke findet am 19.12.21 statt.
Ein besonderer Dank geht an Frau Krause, die wie jedes Jahr, an unsere Kinder gedacht hat.
Vorführung des Films „Freistatt” mit dem Zeitzeugen Wolfgang Rösenkötter (Sozialwissenschaftler und Mitglied des Vorstandes von BerNiam, Beratungs- und Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe e.V.)
Sehr geehrter Herr Lindemann, liebes Team von Radsport Lindemann in Porta,
für die von Ihnen und Ihrem Team erbrachte Spende in Form zweier nigelnagelneuer
Fahrräder im November 2021 bedanken wir uns auch auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich. Wir und vor allem die beiden Jugendlichen sind sehr dankbar für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Sie ermöglichen damit den Jugendlichen unserer Wohngruppe einen sicheren täglichen Fahrtweg zur Schule und zum Training.
Alles Gute für Sie und Ihr ganzes Team.
Sebastian Schüssler
Nun schon zum dritten Jahr in Folge freuen sich unsere Kinder und Jugendlichen auf die tollen Geschenke von den Mitarbeiter*innen der Fa. Grohe in Porta Westfalica. Die Übergabe der Geschenke findet am 19.12.21 statt, danach gibt es auch Bilder von der Bescherung.
Ein besonderer Dank geht an Frau Krause, die wie jedes Jahr, alles perfekt organisiert.
„Tolle Kooperation zwischen der Biostation und unserer Tagesgruppe“
Unsere Hilfen
Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz
Elsa-Brandström-Jugendhilfe Minden gGmbH
Maulbeerkamp 34
32425 Minden
Telefon: 0571-40480
Fax: 0571-404844
E-Mail: info@ebh-minden.de
Bürozeiten der Verwaltung
Montag – Freitag
8:00-16:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen
Uta Hellweg | Nicola Waltemathe