Ich darf mitentscheiden – Geld

Taschengeld

Das Taschengeld gehört dir, die Höhe richtet sich nach deinem Alter!

Du darfst entscheiden, was du davon kaufst!

Wenn du absichtlich etwas kaputt gemacht hast, kann es in Absprache mit dir zur Schadensregulierung eingesetzt werden.

Sprachen

Du darfst entscheiden, was du kaufst!

Wenn du etwas mit Absicht kaputt machst,  können wir besprechen, dass du auch etwas bezahlen musst.

Kleidung BK Bekleidungsgeld

Du darfst beim Einkauf deiner Kleidung (mit)entscheiden.

Sprachen

Du darfst beim Einkauf deiner Kleidung mitentscheiden.

Mitentscheiden heißt,  dass wir Erzieher und du gemeinsam entscheiden

Körperpflege KP

Du darfst beim Einkauf der Körperpflegeprodukte (mit)entscheiden wie zum Beispiel Shampoo oder Friseur.

Sprachen

Du darfst mitentscheiden zum Beispiel beim Shampoo oder deinem Friseur.

Eigene Sachen:

Du darfst mitentscheiden, wenn wir zusammen Sachen für dich kaufen wie zum Beispiel ein Fahrrad.

Du bestimmst, welche deiner Sachen du in der Gruppe haben möchtest.

Sprachen

Du darfst mitentscheiden,  wenn wir zusammen Sachen für dich kaufen  wie zum Beispiel ein Fahrrad.

Du sagst,  welche von deinen Sachen  in der Gruppe sein sollen.

Zum Beispiel dein Laptop, dein Handy oder Spielzeug.

Elsa-News

Social Media

Instagram

Interner Bereich

Anmelden

Bürozeiten der Verwaltung

Montag – Freitag
8:00-16:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen
Uta Hellweg | Nicola Waltemathe

Spendenkonto

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE06 4905 0101 0040 1119 73
Verwendungszweck: Spende an die EBH Minden

Anschrift

Deutsches Rotes Kreuz . Elsa-Brandström-Jugendhilfe Minden gGmbH
Maulbeerkamp 34 . 32425 Minden

Telefon: 0571-40480
Mail: info@ebh-minden.de