Taschengeld
Das Taschengeld gehört dir, die Höhe richtet sich nach deinem Alter!
Du darfst entscheiden, was du davon kaufst!
Wenn du absichtlich etwas kaputt gemacht hast, kann es in Absprache mit dir zur Schadensregulierung eingesetzt werden.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du darfst entscheiden, was du kaufst!
Wenn du etwas mit Absicht kaputt machst, können wir besprechen, dass du auch etwas bezahlen musst.
Kleidung BK Bekleidungsgeld
Du darfst beim Einkauf deiner Kleidung (mit)entscheiden.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du darfst beim Einkauf deiner Kleidung mitentscheiden.
Mitentscheiden heißt, dass wir Erzieher und du gemeinsam entscheiden
Körperpflege KP
Du darfst beim Einkauf der Körperpflegeprodukte (mit)entscheiden wie zum Beispiel Shampoo oder Friseur.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du darfst mitentscheiden zum Beispiel beim Shampoo oder deinem Friseur.
Eigene Sachen:
Du darfst mitentscheiden, wenn wir zusammen Sachen für dich kaufen wie zum Beispiel ein Fahrrad.
Du bestimmst, welche deiner Sachen du in der Gruppe haben möchtest.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du darfst mitentscheiden, wenn wir zusammen Sachen für dich kaufen wie zum Beispiel ein Fahrrad.
Du sagst, welche von deinen Sachen in der Gruppe sein sollen.
Zum Beispiel dein Laptop, dein Handy oder Spielzeug.