Ich darf mitentscheiden – Ziele

HPG Hilfeplangespräch

Das Hilfeplangespräch wird gemeinsam mit dir vorbereitet.
Du darfst mitentscheiden, welche Personen daran teilnehmen sollen und welche nicht.

Du hast das Recht eine Vertrauensperson deiner Wahl mitzubringen.
Du entscheidest mit, wenn Entscheidungen getroffen werden!

Äußere immer deine Meinung und deine Wünsche,
sie müssen in größtmöglicher Weise berücksichtigt werden.

Sollten Gespräche über dich, aber ohne deine Anwesenheit stattfinden,
wirst du im Nachhinein über alle Inhalte informiert.

Sprachen

Wir bereiten das Gespräch gemeinsam vor.

Du sagst, wer zu dem Gespräch kommen soll.

Du sagst, was dir wichtig ist.

Wenn wir über dich sprechen,  erzählen wir dir davon.

Schule / Ausbildung

Du darfst mitentscheiden, wo du zur Schule gehst oder welche Ausbildung du machst.

Sprachen

Du sagst, wohin du zur Schule gehen willst.

Du sagst, welche Ausbildung du machen willst.

Wir besprechen das gemeinsam.

Elsa-News

Social Media

Instagram

Interner Bereich

Anmelden

Bürozeiten der Verwaltung

Montag – Freitag
8:00-16:00 Uhr

Ansprechpartnerinnen
Uta Hellweg | Nicola Waltemathe

Spendenkonto

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE06 4905 0101 0040 1119 73
Verwendungszweck: Spende an die EBH Minden

Anschrift

Deutsches Rotes Kreuz . Elsa-Brandström-Jugendhilfe Minden gGmbH
Maulbeerkamp 34 . 32425 Minden

Telefon: 0571-40480
Mail: info@ebh-minden.de