Dienstplan
Du kannst sehen, wer wann Dienst hat und dich betreut.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt, welcher Erzieher heute arbeitet.
Das steht auf dem Dienstplan.
Mitarbeitende
Du weißt, wer in der Gruppe arbeitet und ob es neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gibt oder welche, die die Gruppe verlassen.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt, welche Erzieher in deiner Gruppe arbeiten.
Freizeit
Du weißt, welche Angebote es für deine Freizeit gibt und wann sie stattfinden.
Du weißt, wann und wohin die Ferienfreizeit geht.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt, was du in deiner Freizeit machen kannst.
Du weißt Bescheid über die Ferienfreizeit.
Die Ferienfreizeit ist der Urlaub mit der Gruppe.
Speiseplan
Du weißt, was es in der Woche zu essen gibt.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt, was es in der Woche zu essen gibt.
Das steht auf dem Speiseplan
Termine
Du bist über wichtige Termine für dich früh genug informiert.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt wichtige Termine.
Die Erzieher sagen dir früh genug Bescheid.
Regeln
Regeln: Du weißt, welche Gruppen- und Hausregeln es gibt und wo man diese nachlesen kann, z.B. wann und wie lange man Ausgang hat, wie man sich abmelden kann, wann man auf sein Zimmer gehen sollte und wann man morgens aufstehen muss.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du kennst die Regeln in der Gruppe.
Zum Beispiel wann man sich abmelden darf.
Oder wann man morgens aufstehen muss.
Hilfe
Du weißt, warum du bei uns wohnst und was du hier für Hilfe bekommen kannst, z.B. Hilfe bei der Schule und bei deinen Hausaufgaben, Hilfe bei schwierigen Gesprächen, z.B. mit deinen Eltern oder deinem Vormund.
Du kennst deine Rechte auf regelmäßige Mahlzeiten, ein eigenes Zimmer, Hilfe beim Wäsche machen und Ordnung halten usw.
Sprachen
Deutsch
Einfache Sprache
Du weißt, warum du hier wohnst.
Du weißt, wie die Erzieher dir helfen können.
Zum Beispiel bei den Hausaufgaben.
Oder bei schwierigen Gesprächen